Gefunden bei silicon.de: der rumänischer Präsident Trajan Basescu bedankt sich bei Bill Gates für Raubkopien von Microsoft Windows.
Im Rahmen der Einweihung des neues Microsoft-Technikzentrums in Bukarest fand Basescu folgende Erklärung:
Illegale Kopien von Microsoft seien es gewesen, die das Wachstum der IT-Industrie in Rumänien ermöglicht hätten. "Piraterie hat der jungen Generation dabei geholfen, Computer zu entdecken. Das hat die Entwicklung der IT-Industrie in Rumänien gefördert." Die Rumänen hätten dadurch ihre Kreativität erst richtig entfalten können. Microsoft habe sozusagen so in Rumänien investiert.
Kommentare von Bill Gates gab es nicht dazu.
Rumänien zählt zu den aufsteigenden IT-Ländern, wegen der guter Ausbildung und auch wegen den niedrigen Löhnen. Sicherlich auch ein Grund, warum das Microsoft-Technikzentrum dort gegründet wurde. Ob das Land OHNE die Windows-Raubkopien als Investitions-Standort für Microsoft so interessant wäre, wage ich zu bezweifeln ... vielleicht bringt das Bill Gates doch mal zum Nachdenken.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen